4 Turniertage und 6 Spiele hat es gebraucht bis die Baseballer des MTV den langersehnten ersten Saisonsieg einfahren konnten. Sie schlugen die Saarlouis Hornets auf deren Feld mit 6:7. Bevor dies aber gelang, mussten die Männer in schwarz-gelb sich zunächst von Kaiserslautern und danach vom eigenen Coach den Kopf waschen lassen.
Aber der Reihe nach: Am vergangenen Sonntag traten die Cobras Herren zum Turnier in Saarlouis an. Neben Bad Kreuznach waren auch die Kaiserslautern Bears zu Gast im Saarland. Die erste Partie wurde zwischen den Gastgebern und den Gästen aus der Pfalz ausgespielt. Die Hornets bezwangen die Bears im letzten Inning mit 5:4 in Extra-Innings.
Nach einem kurzen Break ging es dann weiter mit Bad Kreuznach gegen Kaiserslautern. Den Männern des MTV gelang leider nicht viel gegen ein starkes Pitching der Bears, man bemerkte die Unsicherheit in der Mannschaft. Ersatzgeschwächt fanden sich Spieler auf neuen Positionen wieder, auf denen sie in den Spielen zuvor noch nie gespielt hatten. Es glich alles ein wenig einer Notlösung die Coach Breihof auf das Feld schickte. Demnach verloren die Cobras gegen die routinierten Bears mit 13:1. Zu allem Überfluss verletzte sich der erfahrenste Spieler in den Reihen der Cobras, Florian Kilz, am Rücken und konnte die zweite Partie nicht mehr bestreiten.
Nach dieser Kopfwäsche der Bears folgte die nächste: In der Pause vor der anschließenden Begegnung der Cobras und den gastgebenden Hornets redete Coach Sven Breihof seinen Jungs nochmal ins Gewissen, änderte den Gameplan des Teams und versuchte die Männer nochmal zu pushen. An der Aufstellung änderten sich nur Kleinigkeiten. Es schien zu wirken: Eine kurze Schwäche des Hornets Pitchers ausnutzend, gingen die Cobras mit 5 Runs in Führung. Pitcher Kole Hoffman hielt die Saarländer weitestgehend mit seinen Würfen in Schach und ließ nur wenige gegnerische Runs zu. Im 5. und letzten Spielabschnitt wurde es dann nochmal eng für die Nahestädter: Nach einer Verletzung von Jan Springorum und keinen weiteren Auswechselspielern standen die Cobras nur zu 8 und mit einer riesigen Lücke im Rightfield da. Die Hornets konnten weiter auf 6:7 verkürzen. Bei zwei Outs und gegnerischen Runnern in Scoring Position war es Outfielder Martin Mucha der nach einem Sprint einen Schlag ins Leftfield aus der Luft fing und somit das letzte benötigte Out erzielte und seiner Mannschaft den ersten Sieg sicherte.
Nach dem Sieg stürmte der Trainer aufs Feld und wiederholte lautstark den Ausruf des Schiedsrichters „Ballgame“, um seinen Jungs zu signalisieren, dass sie es endlich geschafft hatten. Die Freude und Erleichterung war allen ins Gesicht geschrieben. Gamehero Martin Mucha fügte noch grinsend nach dem Spiel hinzu: „Der Coach wollte, dass wir was riskieren. Das habe ich dann umgesetzt und bin bei dem Flyball der in meine Richtung kam voll durch gelaufen und wurde dafür mit dem letzten Out belohnt. Das ist ein gutes Gefühl“.
Wer die Baseballer des MTV nochmal Live erleben möchte, muss sich noch etwas gedulden. Wegen einer kurzfristigen Verlegung wird das geplante Turnier in Bad Kreuznach am 10.07. auf den 28.08. verlegt. Die Cobras haben jetzt fast 8 Wochen Zeit weiter an sich zu arbeiten. Siegen macht Spaß und die MTVler hoffen, dass der Spaß noch nicht zu Ende ist.